Corfu-Kerkyra

Corfu

English Italiano Deutsch Eλληνικά

  • Info
    • Generelle Informationen
    • Wie man die Insel erreicht
    • Landkarten von Korfu
    • Heimische Küche
      und rezepte
    • Wörterbuch
      Deutsch-Griechisch
  • Top 10
    • 1 - Altstadt
    • 2 - Paleokastritsa
    • 3 - Kanal der Liebe
    • 4 - Pelekas
    • 5 - Pantokratoras
    • 6 - Paleopolis
    • 7 - Diapontische Inseln
    • 8 - Kerasia
    • 9 - Glifada
    • 10 - Nachtleben
  • Strände
    • Nordwestliche Küste
    • Nordöstliche Küste
    • Sudöstliche Küste
    • Südwestliche Küste
  • Altstadt
    • Festungen
    • Kirchen
    • Museen
    • Gebäude
  • Unterkunfte
    • Wohnungen
    • Hotels
    • Campingplätze
  • Freizeitangebote
    • Restaurants
    • Geschäfte & einheimische Produkte
    • Vermietungen
  • Resorts
    • Altstadt
    • Acharavi & Roda
    • A. Georgios
    • A. Gordios
    • Arilas
    • Barbati
    • Benitses
    • Dassia & Gouvia
    • Ipsos
    • Kassiopi
    • Kavos
    • Lefkimmi
    • Moraitika & Mesongi
    • Paleokastritsa
    • Pelekas
    • Sidari
  • Kultur
    • Geschichte der Korfu
    • Museen
    • Kirchen und Klöster
    • Feiertage
    • Historische Stätten
  • Grenzinseln
    • Grenzinseln
    • Paxos-Antipaxos
  • WOHNUNGEN
  • HOTELS
  • CAMPINGPLÄTZE
  • RESTAURANTS
  • GESCHÄFTE
  • VERMIETUNGEN


Die Kirchen der Altstadt


In Korfu ist die Religion ein sehr wichtiger Bestandteil des Lebens und Sie können diesen Aspekt bemerken, weil zahlreiche Kirchen überall anwesend sind. 
Nur in der Altstadt beträgt ihre Zahl etwa zwanzig. 
Hier folgen nur die typischsten Kirchen, die Sie sehen können, wenn Sie im Herzen der Stadt spazieren gehen.

St. Spiridon Kirche

St. Spiridon KircheWenn Sie vom Hafen in die Stadt eintreten, finden Sie im Herzen der alten Gebäuden das berümtste religiose Denkmal der Insel, bevor Sie die Spianada Korfus erreichen.
Die St. Spiridon Kirche wurde im Jahr 1590 gebaut und stellt ein typisches Beispiel für kirchliche Architektur der Ionischen Inseln in Griechenland dar.
Sie zeigt nur ein Schiff, eine Kassettendecke mit goldenen Rahmen und Ikonen über das Leben des Heiligen, und einen stattlichen Glockenturm (den höchsten der Stadt), der auch vom Liston gesehen werden kann.
Während das Äußere sehr einfach ist, können Sie im Innere verschiedene Gemälde bewundern, die ursprünglich von P. Doxaras gemalt und nach ihrer Zerstörung von N. Aspiotis treu nachgemalt wurden.
Seitlich besitzt die Kirche zwei verschiedene Eintritte, eine in St. Spiridon Straße und die andere dem kleinen Platz gegenüber, und wenn die Orgel gespielt wird, verbreitet sich die Musik auch in den nahen Straßen.
In dieser Kirche sind die Reliquien von St. Spiridon neben dem Altar in einer Silberurne des 19. Jahrhunderts gehütet, der der Schutzheilige Korfus berücksichtigt wird.
St. Spiridon ist in Korfu geboren, hat hier gelebt und ist in dieser Stadt gestorben, wo er sich nach dem Tod seiner Frau der Kiche widmete und zahlreiche Wunder wirkte.St. Spiridon Kirche
Die Leiche wurde zuerst nach Konstantinopel gebracht, als Zypern von den Sarazenen übergefallen wurde (als das Grab geöffnet wurde, war der Körper noch unberührt und strömte es Duft von Basilikum), und dann wurde die Leiche nach Korfu gebracht, als Konstantinopel unter den Türken fiel.
Man erzählt, dass St. Spiridon Schutzheilige der Insel wurde, weil er sie zweimal (im Jahr 1554 und 1630) vom Alpentraum der Pest, einmal von der Hungersnot rettete und im Jahr 1716 die Türken vetreibte, die Insel erobern wollten.
Diese vier Wunder, die der Heilige für die Insel wirkte, werden mit vier Prozessionen gedacht.
Das offizielle Datum der Gedenkfeier ist am 12. Dezember aber viermal im Jahr (am 11. August, am ersten Sonntag von November, am Palmsonntag und am Karsamstag) wird die Leiche in Prozession den Straßen der Stadt entlang gebracht, um die Wunder zu gedenken, die Korfu und seine Bewohner retteten. Wenn Sie sich zufällig in einem dieser Tage auf der Insel Korfu befinden, besuchen Sie die Altstadt, wo die wichtigsten Musikkapellen der Insel nach den Prozessionen spielen und wo überall eine feierliche Stimmung und Freude herrschen.

Katholische Kirche von St. Jakob

Die Kirche  von St. Jakob stellt die katholische Kathedrale von Korfu dar.
Sie befindet sich in der Nähe des Rathauses und in einem der wunderschönsten Plätze der Altstadt, d. h. dem Platz von Dimarchio. 

Katholische Kirche von St. Jakob

Sie wurde im 16. Jahrhundert von den Bombenangriffen des Zweiten Weltkriegs zerstört und im Jahr 1970 wieder aufgebaut. 
Es handelt sich um eine Kirche mit drei Kirchenschiffen und einem gotischen Turm.

Kirche der Jungfrau Maria Spiliotissa

Die Kirche der Jungfrau Maria Spiliotissa, die auch Mitropolis vom Name des Platzes genannt ist, liegt vor dem alten Hafen. Kirche der Jungfrau Maria Spiliotissa
Sie hat eine Freitreppe, eine leuchtende Farbe und eine wunderbare Dekoration, die einer Sonne mit einer Rosette ähnlich ist.
Der Name Spiliotissa stammt von "spilià" d. h. Grotte; es handelt sich um den Name dieser Viertel, der auf die Grotte hinter dem neuen Festungswerk zurückzuführen ist.
Diese orthodoxe Basilika geht auf das Jahr 1577 zurück und besitzt die Reliquien von St. Theodora von Augusta, der byzantinischen Kaiserin des 9. Jahrhunderts; ihre Reliquien wurden zusammen mit denen von St. Spiridone von Konstantinopel zu Korfu gebracht.
In der Kirche finden Sie byzantinische Ikonen wie die der Muttergottes Dimosiana und andere der Ionischen Schule, die von Damaskino, Tzane und Paramithioti geschaffen wurden.

Kirche von St. Johannes

Die Kirche von St. Johannes stellt ein anderes Beispiel des architektonischen Stils der Ionischen Inseln dar.
Von der Straße der Kirche (Theotokistraße) können Sie nur den Seitenteil der Kirche, der den Eintritt hat, und den Kirchturm bewundern.


Kirche von St. Johannes

Diese Kirche besteht aus einem Kirchenschiff, einem Dach aus Holz und einem Außenflur, der als “nartece” genannt ist und sehr interessante Werke bietet. In der Kirche finden Sie einige Ikonen, die von Tzane und Chrisolora geschaffen wurden, und die Gewölbe von Speranza (1773).

Kirche der Muttergottes der Fremden

Die Kirche der Muttergottes der Fremden geht auf das 28. Jahrhundert zurück und liegt vor der Kirche von St. Johannes aber Sie können auch den Geibel dieses Gebäudes bewundern.
Der Außenteil der Kirche ist sehr einfach und im Gegensatz zu der Kirche von St. Johannes besteht sie aus einem Kirchturm und drei Kirchenschiffen.


Kirche der Muttergottes der Fremden

Sie wurde vom Mönch Nikodemo gegründet und stellt die Kirche der Fremden und vor allem der Einwohner des Epiruses dar.
Die Gewölbe wurde von N. Kutuzi geschaffen, während die Ikonostase aus Holz im Jahr 1875 wieder aufgebaut wurde.

Kirche von St. Nikolaus

Diese Kirche, die auf den Anfang des 26. Jahrhunderts zurückgeht, ist als eine der reichsten Kirchen der Altstadt betrachtet.


Kirche von St. Nikolaus

Es bestehen zwei getrennte Eintritte: ein liegt in Dousmanistraße, wo Sie ein Bild von St. Nikolaus finden; der andere befindet sich in einem Hof mit Bäumen und ermöglicht, von den Seitenkirchenschiff einzutreten.
In der Kirche finden Sie ein rares Beispiel der Kanzel mit Zugang vom Nathex und eine wunderbare Ikonostase.

Kirche von Pantokratoras

Die Kirche von Pantokratoras geht auf das 26. Jahrhundert zurück und liegt in einem sehr touristischen und ruhigeren Teil der Altstadt. Die wichtigste Eigenschaft dieser Kirche ist die Statue des Engels, die auf der von Torretti im 28. Jahrhundert eingemeißelten Fassade liegt.

Kirche von Pantokratoras

ALTSTADT

  • Historisches Zentrum
  • Festungen
  • Kirchen
  • Museen
  • Gebäude

PLANE DEINEN URLAUB:

  • WOHNUNGEN
  • HOTELS
  • CAMPINGPLÄTZE
  • RESTAURANTS
  • GESCHÄFTE
  • VERMIETUNGEN

DIE INSEL KORFU:

  • GENERELLE INFORMATIONEN
  • TOP 10
  • STRÄNDE
  • FERIENRESORTS
  • ALTSTADT
  • GRENZINSELN
     Facebook

Email: info@corfu-kerkyra.eu
SITE MAP     -     LINKS

Copyright - Terms and Conditions - Privacy Policy

Created by Corfu-Kerkyra.eu - EL 144815632